Ab Sommer 2013: Premium Set-Top Boxen vom Recorder-Marktführer Panasonic |
|
|
 | Panasonic Premium Set-Top Boxen | HDTV empfangen, aufnehmen, streamen und vieles mehr. Auf der
Panasonic Convention 2013, der europäischen Neuheitenpräsentation für Handel und
Presse, stellt Panasonic erstmals Premium Set-Top Boxen für den HDTV Empfang
vor. Ab Sommer 2013 bringen ihre Twin HD Tuner für Sat- bzw. digitalen
Kabelempfang HDTV ins Haus.
Vom Technologievorreiter und Marktführer für Blu-ray- und DVD-Recorder können
Konsumenten natürlich mehr erwarten als ausgereiftes Receiver Know-how. Die
Stärke der Panasonic Premium Set-Top Boxen liegt nicht nur im Bilddetail,
sondern auch in vielen attraktiven Networking- und Komfort-Funktionen, die auch
ältere Fernseher in Smart-TVs verwandeln.
Bei den Premium Set-Top Boxen
finden Anwender vieles wieder, was bereits den aktuellen Panasonic Recordern
eine riesige Fangemeinde verschafft hat - wie etwa den Panasonic-typischen Twin
HD Tuner für vielfältige Nutzungsszenarien. So kann ein Programm im Wohnzimmer
verfolgt und ein zweites parallel als Livestream zum Tablet-PC geschickt werden.
Für Aufnahmen – auch von zwei Programmen gleichzeitig – bieten integrierte
Festplatten bis zu 1 TB Speicherkapazität. Dank Festplatte kann das laufende
Programm zudem spontan eingefroren und zeitversetzt weitergeschaut werden. Auch
HDD-Aufnahmen kommen im Heimnetzwerk natürlich als Stream auf Smartphones &
Co. oder auf DLNA-zertifizierte TV-Zweitgeräte. Zwei CI Plus Einschübe erweitern
die Empfangsmöglichkeiten um zahlreiche Angebote in HD-Qualität.
Über
integriertes W-LAN verknüpfen die Panasonic Set-Top Boxen außerdem das
HDTV-Erlebnis auf smarte Weise mit dem Internet. So bringt VIERA Connect das
Beste aus dem Web auf den Fernsehbildschirm: vom Video-on-Demand Angebot über
soziale Netzwerke bis hin zu Skype für kostenfreie Video-Telefonate* rund um den
Erdball. Auch HbbTV hält über eine Online-Anbindung Einzug. Per Fernbedienung
lassen sich so programmbegleitende, internetbasierte Zusatzinfos auf dem TV auf-
oder verpasste Sendungen in der Sender-Mediathek abrufen.
* Panasonic Kommunikationskamera TY-CC20 erforderlich.
Panasonic setzt
bei seinen Premium Set-Top Boxen nicht nur auf Können, sondern auch auf viel
Komfort und Leichtigkeit für den Nutzer. Dazu gehören sich intuitiv
erschließende Bedienmenüs oder auch die Einkabelfunktion bei den Modellen mit
Sat-Empfang. Sie sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme des Twin HD Tuners ohne
nachträgliche Verkabelungen. Speicherkapazitäten lassen sich einfach über
externe Festplatten aufstocken.
Detaillierte Informationen und
unverbindliche Preisempfehlungen wird Panasonic rechtzeitig vor der
Markteinführung im Sommer 2013 bekanntgeben.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der
Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern
Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan,
ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012)
einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die
Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York
(NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum
Jahr 2018 – dem 100-jährigen Firmenjubiläum – das weltweit führende Unternehmen
für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Weitere Informationen
über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen
Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter http://www.panasonic.net.
© by Panasonic
|
|
|
|
|