Onkyo TX-NR525, TX-NR626 und TX-NR727 WLAN- und Bluetooth-Funktionen schon im Einstiegssegment |
 | Onkyo TX-NR727 | Die Modelle TX-NR525, TX-NR626 und TX-NR727 setzen nicht nur in punkto
Vernetzung neue Maßstäbe
Onkyo, ein weltweit führender Hersteller
von HiFi- und Heimkinoprodukten mit über 60 Jahren Erfahrung in hochwertiger
Klangreproduktion, läutet mit seinen Netzwerk-AV-Receivern TX-NR525, TX-NR626
und TX-NR727 das Modelljahr 2013 ein. Und setzt dabei bereits in der
Einstiegsklasse neue Standards in Bezug auf Leistung und Qualität. So zeichnen
sich die drei Modelle durch einen gegenüber der Vorjahresgeneration erneut
erweiterten Funktionsumfang aus:
• WLAN-Unterstützung für verlustfreies Streaming von Audioinhalten von iPhone®
bzw. Android-basierten Smartphones – sowie App unterstütztes HighRes-Streaming
von FLAC, Apple Lossless, Dolby® TrueHD, LPCM und DSD-Formaten von NAS oder PC
(via Netzwerk und DLNA). (Wi-Fi ist in den Modellen TX-NR727/TX-NR626
integriert, bei TX-NR525 mit optionalem Adapter nachrüstbar)
•
Bluetooth-Unterstützung für schnelles und zuverlässiges Audio-Streaming über
Handy, Smartphone, Tablet oder PC. (In TX-NR727/TX-NR626 integriert, für
TX-NR525 über optionalen Adapter nachrüstbar)
• Große Auswahl an
unterstützten Musik-Diensten und Internetradio-Stationen (einschließlich
Spotify, TuneIn Radio und Last.fm), jeweils über Onkyos Remote App für
iPhone/iPod touch und Android steuerbar.
• Passthrough von 4K Ultra HD von
Media Playern und Projektoren via HDMI (alle Modelle) und 4Kupscaling mithilfe
der Qdeo™-Technologie (TX-NR727 und TX-NR626). Erweiterte Raumakustik-Korrektur
durch Audyssey MultEQ® zur Einmessung und Kalibrierung von Subwoofern und
Satelliten-Lautsprechern.
Der Leistungsstarke: TX-NR727
Der
THX® Select2 Plus™-zertifizierte TX-NR727 als der leistungsstärkste der hier
vorgestellten Netzwerk-AV-Receiver, steuert 7.2 Kanäle an und nutzt eine
dreistufige invertierte Darlington Verstärkerschaltung: ideal, um in
mittelgroßen Räumen beeindruckenden Surround-Klang in Studio-Referenzqualität zu
genießen.
Neben einem Upmixing von Stereo- und 5.1 -Quellen auf
raumfüllenden 7-Kanal-Klang dank Dolby® Pro Logic® IIz- und Audyssey DSX®,
verfügt der neue AV-Receiver über einen „Whole House Mode“ für die verteilte
Audiowiedergabe im ganzen Haus, bei der bis zu drei Zonen angesteuert werden
können.
Acht HDMI-Eingänge und Unterstützung für MHL™ zur Wiedergabe von
auf Smartphones und Tablets gespeicherten Videos in 1080p bieten flexible
Anschlussmöglichkeiten, während zwei Ausgänge die Verbindung mit einem Projektor
oder TV Display ermöglichen.
Herausragende Technologien und leichte
Bedienbarkeit sind Onkyos oberste Prinzipien. Daher gehören auch die
InstaPrevue™ Bild-in-Bild Videoumschaltung sowie eine elegante, intuitive
Benutzeroberfläche (mit Bildüberlagerung über HDMI) mit zur Grundausstattung.
Die Steuerung des Receivers über Onkyos Remote App erstreckt sich mittlerweile
auf drei endstufengestützte Zonen: Noch nie war das Streaming von Audio-Inhalten
über das lokale Netzwerk oder die Suche nach Alben, Playlists und
Internetradio-Stationen bequemer.
Der Allrounder: TX-NR626
Wer nach beispielloser Audio/Video-Leistung
für schmalere Budgets sucht, findet im neuen TX-NR626 Netzwerk-AV-Receiver die
ideale Lösung. Egal ob Filmsoundtracks auf mehreren Kanälen oder Musik auf zwei
Kanälen – ein hohes Grad an Transparenz ist bei der Wiedergabe in jedem Fall
garantiert. So kommt an den Front- und Center-Kanälen eine dreistufige
invertierte Darlington-Schaltung zum Einsatz – eine ausgeklügelte
Verstärker-Topologie, die für kraftvolle Wiedergabe bei minimaler Verzerrung
konzipiert ist. 4K Ultra HD Video Passthrough und Upscaling – plus integriertem
WLAN und Bluetooth – machen dieses Modell zu einem der bestausgestattetsten
seiner Klasse.
Nicht nur für Einsteiger: TX-NR525
Ein
gehöriges Maß an Leistung, Vernetzungsmöglichkeiten und Streaming-Diensten –
zusammen mit der Option, Bluetooth und WLAN mithilfe eines separaten Adapters
nachträglich zu ergänzen – machen den 5.2-Kanal TX-NR525 Netzwerk-AV-Receiver zu
einem starken Anwärter im Einstiegslevel. Sechs HDMI-Eingänge, Audyssey MultEQ®,
InstaPrevue™ (zur visuellen Vorschau und Übersicht aller aktiven Eingänge) und
Hybrid Standby (zur Aufrechterhaltung der HDMI- und Netzwerk-Verbindungen im
stromsparenden Standby-Modus) vereinfachen und optimieren das Heimkinoerlebnis
von Tag zu Tag neu.
Unverkennbar Onkyo
Alle neuen
Receiver-Modelle punkten mit einer erstklassigen Signalverarbeitung und der viel
beachteten, eigenentwickelten Technologie WRAT (Wide Range Amp Technology).
Letztere basiert auf Onkyos Verstärkerkonstruktion mit geringer Gegenkopplung,
welche das volle dynamische Potenzial einer Aufnahme ausnutzt. Geschlossene
Masseschleifen reduzieren das Rauschen einzelner Schaltungen auf einen Minimum,
während kurze Stromanstiegszeiten und eine hochwertige Stromversorgung die
Rückinduktionsenergie der Lautsprecher neutralisieren und Impedanzschwankungen
effektiv beherrschen.
Das Resultat: Ein kraftvoller, reiner Klang, wie
man ihn von Onkyo gewohnt ist.
Nach seinen Anfängen im 2-Kanal HiFi und
weitreichenden Pionierleistungen im Bereich Mehrkanal-Heimkino nimmt Onkyo nun
eine wegweisende Rolle ein, wenn es um leistungsstarke A/V-Systeme zur
Unterhaltung im ganzen Haus geht. Schnell aufeinanderfolgende Innovationen
führen in allen Preisstufen zu immer besser ausgestatteten Produkten – noch nie
waren die Vorteile der Digitalen Revolution für wertbewusste Konsumenten
greifbarer.
Über Onkyo
Onkyo wurde 1946 unter dem Namen
"Osaka Denki Onkyo K.K" in Osaka, Japan gegründet und ist weltweit führender
Anbieter von Unterhaltungselektronik aus den Bereichen Hi-Fi und Heimkino. Das
Produktportfolio des Unternehmens ist vielseitig und reicht von klassischen
Hi-Fi-Geräten wie Verstärkern, Tunern oder CD-Playern über Heimkino-Komponenten
wie AV-Receivern und Blu-ray-Playern bis hin zu speziellen Lösungen für
besondere Ansprüche wie Mini-Anlagen, Lifestyle-Geräten oder
All-in-One-Lösungen. Außerdem fertigt und vertreibt Onkyo Lautsprecher für die
oben genannten Bereiche. Daneben ist Onkyo einer der größten Hersteller für
Lautsprecherchassis weltweit und vertreibt diese an globale OEM-Kunden aus der
Automobilindustrie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik.
Weitere
Informationen zu Onkyo erhalten Sie auch im Internet unter www.eu.onkyo.com.
Preise und Verfügbarkeit:
TX-NR727 (B) Schwarz: Preis noch nicht
bekannt, ab Mai 2013
TX-NR727 (S) Silber: Preis noch nicht bekannt, ab Mai
2013
TX-NR626 (B) Schwarz: 599,- EUR, ab April 2013
TX-NR626 (S) Silber:
599,- EUR, ab April 2013
TX-NR525 (B) Schwarz: 399,- EUR, ab März 2013
TX-NR525 (S) Silber: 399,- EUR, ab März 2013
© by
Onkyo
|
|
|
|
|